- Velten
- I
Vẹlten[f-], Stadt im Landkreis Oberhavel, Brandenburg, 35 m über dem Meeresspiegel, im östlichen Havelland, 12 200 Einwohner; Ofen- und Keramikmuseum; Altglasaufbereitung, Herstellung von Kacheln, Gummifabrik, chemische und Nahrungsmittelindustrie.Velten entstand aus einem 1355 erstmals bezeugten Angerdorf. Nach 1828 entwickelte sich die keramische Industrie; 1935 wurde Velten Stadt.Vẹlten[f-], Johannes, Schauspieler und Wandertruppenprinzipal, * Halle (Saale) 27. 12. 1640, ✝ Hamburg 8. 4. 1693 (?); trat nach Universitäts-Ausbildung (1661 Magister) 1665 in eine Wandertruppe ein; ab 1678 Leiter der »Kursächsischen Komödianten«, ab 1685 im Dienst des Dresdener Hofes. Velten verbesserte den Spielplan durch eigene Übersetzungen von Molière und P. Calderón de la Barca sowie den Darstellungsstil durch Überwindung des überzogenen Stegreifspiels.
Universal-Lexikon. 2012.